Heim > Nachricht > Branchennachrichten

Der Unterschied zwischen kaiserlichen Befestigungen und metrischen Befestigungselementen

2025-03-24

Die Gewindespezifikation für Zollfadenverletzer zeigt immer die Anzahl der Gewindezähne direkt nach dem Gewindedurchmesser, z. In den metrischen Gewindebefestigungen gibt es in der Gewindespezifikation keinen solchen Parameter. Die Tonhöhe wird als Abstand zwischen der Oberseite der angrenzenden zwei Fäden angegeben, z. Hier kann es also einige Verwirrung geben, da der kaiserliche Befestigungselement die tatsächliche Zahnspitze nicht beschreibt, sondern als die Anzahl der Fäden pro Zoll definiert ist. Wenn beispielsweise zwischen den beiden zwischen den beiden konvertiert werden muss, um die metrische Darstellung in die kaiserliche Darstellung umzuwandeln, ändern Sie zuerst die Tonhöhe in der Metrikgröße von Millimetern in Zoll und finden Sie dann eine Umkehrung.

Für die Längendarstellung von externen Gewindeverbesserern sind die imperialen und metrischen Messmethoden für flache Kopfbefestigungselemente gleich. Die Länge enthält die Kopfhöhe. Für konvexe Kopfbefestigungselemente wird die Länge von unterhalb des Kopfes berechnet. Der einzige Unterschied zwischen ihnen besteht darin, dass die Einheiten unterschiedlich sind, das metrische System verwendet Millimeter, während das kaiserliche System Zoll verwendet. Je größer die Durchmesserzahl, desto größer ist die "Masse" des Befestigers, desto dicker der Gewinde, dh desto weniger Gewinde in der Einheitsgröße; Je größer der Längenwert, desto länger der Befestigungselement.

X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept